Erleben
Dadurch hat jeder Mensch seine eigene einmalige Wirklichkeit.

Es ist plausibel anzunehmen, dass es eine unserem Bewusstsein unzugängliche Welt gibt. Sagen wir ihr das «Alles» oder «Realität», in der reale Wesen (Menschen, Tiere, Pflanzen) mit realen Gehirnen existieren und bestimmten Überlebensbedingungen unterliegen und in einer Wirklichkeit leben, die durch ihre Sinne begrenzt und bestimmt ist. Aufgrund der Verarbeitung von Sinnesreizen entstehen in manchen Gehirnen in einem gigantischen Netzwerk mit Milliarden Nervenzellen und Trillionen Synapsen Modelle der Umwelt und des eigenen Körpers, die der Verhaltenssteuerung dienen. Dies geschieht in Kombination paralleler, konvergenter und divergenter Verschaltungen und einer Mischung angeborener und erlernter Informationen und fügt sich auf der Bewusstseinsebene zur Wirklichkeit als der einzigen uns erfahrbaren Welt zusammen. Auch die empirischen Wissenschaften (einschl. der Neurowissenschaften) haben nur mit der Wirklichkeit zu tun. Allerdings handelt es sich bei ihren Modellen in der Regel um empirisch und sozial bestätigte Aussagen, jedoch nicht um «objektive» Aussagen über die Realität. Interessant ist in diesem Zusammenhang der Begriff «Übersinnliches», was ja so viel heisst wie «über den Sinnen». Was soll das sein? Das kann kein Mensch wahrnehmen, da er keine Sinne zur «übersinnlichen» Wahrnehmung hat. In einem offenen Weltbild ist dies nicht auszuschliessen, da es ja sein könnte, dass wir noch nicht alle Sinne des Menschen abschliessend kennen und/oder neue Erkenntnisse über «Realität/Alles» mit Sinneswandlern entdeckt werden. Hier eine Erklärung, wie das möglich ist am Beispiel von Infrarotlicht. Wir haben keine Sinnesorgane, um Infrarotlicht wahrnehmen zu können. Durch eine Infrarotkamera wird Infrarotlicht in vom Auge sichtbares Licht umgewandelt und somit für das menschliche Auge sichtbar. Es gibt viele weitere Beispiele: atomare Strahlung, elektromagnetische Wellen, Ultraschallwellen, ultraviolettes Licht u.v.a.m. So wird also Übersinnliches in von den menschlichen Sinnen Wahrnehmbares umgewandelt und ist nicht mehr übersinnlich.
Abbildung zeigt das Hirn mit den Aufgaben zugeordneten Regionen

Unser Erleben verstehen und beeinflussen

Als sinnvoll hat es sich erwiesen, sich einen Wirklichkeitenkellner zu zulegen oder sein eigener Wirklichkeitenkellner zu werden. Was oder wer ist ein Wirklichkeitenkellner?
Ein Wirklichkeitenkellner macht kreative Vorschläge und bringt Ideen, wie die Wirklichkeit aus anderer Sicht betrachtet aussehen könnte. Dies gibt mir die Chance eben mein Erleben zu verändern. Weiter unten wird der Prozess "Sechs Schritte zu Veränderungen" detailliert beschrieben.

Geist und
Bewusstsein

Körper

Gefühle und
Emotionen
Veränderung passiert, sobald wir etwas (ES) assoziiert nicht mehr sind, sondern dazu übergehen (ES) zu beobachten also dissoziiert sind. (DJ S228) Sich lösen aus der Gefangenheit im Gedankenstrom.
Nicht der Inhalt einer erlebten und im Gehirn in Gedanken und Emotionen gespeicherten Episode ist relevant für das Wiedererleben bei erneutem Abruf durch Phänomene aus dem Episodengedächtnis, sondern die Beziehung zu der Episode im Hier und Jetzt (Moment). Beziehung kann jederzeit im Hier und Jetzt geändert werden. Der Inhalt kann nicht mehr verändert werden.
Die Zukunft möglichst unabhängig von den Episoden in der Vergangenheit gestalten. Schwierig aber möglich, ermöglicht Wunder. (Jo D, Ma Täuber etc.)
Weiter zur detaillierten Beschreibung der 6 Schritte: Die 6 Schritte (Zugriffsberechtigung nur wenn angemeldet!)