Embodiment
Mit dem Zusammenspiel von Körper, Psyche und Umwelt beschäftigen sich Wissenschaftler unter dem Begriff „Embodiment“. Sie gehen davon aus, dass alles, was wir erleben oder erfahren, neben der Speicherung im Großhirn auch in unserem gesamten Körper, bzw. in den Zellen, gespeichert wird.
In diesem Kontext wird von somatischen Markern gesprochen. Somatische Marker können beispielsweise Muskelspannungen, Gelenkstellungen oder auch Emotionen sein, die mit bestimmten Haltungen verbunden werden.
Unsere Erfahrungen und Gedanken beeinflussen also unseren Körper.
Geheimnisse für ein langes gesundes Leben
Physische und psychsche Hygiene und Training
Ernährung
Menschen verhalten sich so wie sie sich ernähren